Gestern konnte ich noch einmal eine Schwarm Zugziegen beobachten. Sie warteten auf besseres Flugwetter, da wir leichten Regen und tief hängende Wolken hatten.
Mehr Infos zu dieser Ziegenart: Nackte Ziegen?
Da habe ich mal wieder ein besonderes Exemplar erwischt:
Nicht unbedingt selten, aber sehr interessant. Eigentlich ist es keine Ziege, sondern gehört der Gattung der Schafe an. Irgend wann hat da mal wieder jemand etwas falsch verstanden oder schlecht recherchiert und schon hat dieses schöne Tier seinen Namen Ziege weg.
Diese Tiere leben in den weiten Steppen von Grönland, allerdings sind sie stark domestiziert worden und werden jetzt als Golfplatzziegen genutzt.

Steppenziege bei der Golfplatzpflege
Besonders unter einem US-Präsidenten wurden auf Grönland mehrere Golfplätze angelegt, da aber der Import von John Deere Produkten nicht erlaubt war, nutzt man die Steppenziegen zur Pflege des Greens!
Sie sind hart im nehmen und mit den großen Ohren können sie einen heranrasenden Caddy schnell erkennen und Ausweichmaßnahmen durchführen. Ebenso können sie Golfbälle orten und diese ggF mit den Ohren abwehren.
Die Grillen und Zikaden veranstalten eine sommerliches Konzert, die Temperaturen befinden sich weit über 30°C und die Wasserziegen komplettieren den ganzen Eindruck, man sei in Afrika.
Also Leute gewöhnt euch schon mal dran.
Da halten mich doch ein paar entlaufene Ziegen davon ab nach Hause zu kommen. Nun, dem Bauer, der bei 34°C durch die pralle Sonne rennt um seine Tiere wieder einzufangen, helfe ich gerne, in dem ich nur aufpasse, dass die Vier nicht Richtung Bundesstraße stapfen.
Und es sind ja auch ein paar sehr hübsche und friedliche:

Schwarze Ziegen auf der Weide. Wirkte ein wenig unreal, warum auch immer. Aber es sind schon wunderbare, kräftige Tiere!
Ein ganz seltenes Bild ist oben zu sehen:
Nun, es ist wie mit der Erdkugel:
Alle haben schon davon gehört, alle können mitreden, alle reden mit und niemand hat sie je gesehen oder deren Existenz bewiesen!