Ein ganz seltenes Bild ist oben zu sehen:
Nun, es ist wie mit der Erdkugel:
Alle haben schon davon gehört, alle können mitreden, alle reden mit und niemand hat sie je gesehen oder deren Existenz bewiesen!
Es ist schwarz, weiß, gelb und steht auf der Wiese.
… natürlich nicht.
Es ist natürlich eine Ziege. Also in diesem Fall drei Ziegen!
Erstaunlich wie viel Blödsinn so in den Köpfen der Bevölkerung ist.
Über mich müsst ihr nichts wissen.
Diese Seite ist eine private Seite für meine Familie und meine Freunde!
Die meisten Inhalte sind Public Domain oder unterliegen der CC0-Lizenz
Das Impressum mach' ich dann mal wenn es jemand fordert. Versteht eh keiner und es liest sich auch nur ein Abzocker durch.
Also genießt diese Seiten oder verpieselt euch: So funktioniert ein freies Internet!
Falls doch ein starker Kontaktbedarf besteht, dann werft doch einfach eine Suchmaschine an. Die haben alles wichtige gespeichert!
Ein ganz seltene Art, sehr scheu und oft nur aus großer Entfernung zu betrachten:

Bei genauerer Betrachtung ist hier der markante Faltenwurf gut zu erkennen. Eigentlich stammt diese Art von der Nordseeküste, dort nahm sie die wichtigen Minerale durch fressen der salzigen Wiesen auf.
Eingewandert im Mittelalter nach Ostwestfalen fehlten diese Mineralien und die trockenen Sommer stellten die Tiere vor Probleme. Sie entwickelten diese Falten, in denen sich der Schweiß sammelt und trocknete. So konnten sie dann Salz durch auslecken aufnehmen.
Zu Weihnachten ist unsere Familie größer geworden und dann auch noch durch eine eigentlich ausgestorbene Rasse!
Wie man gemeinhin weiß, sind Kühe selten geworden auf unserer schönen Erde, aber immer wieder tauchen sie, zu bestimmten Tagen, oder an bestimmten Orten, wieder auf.
In diesem Fall eine Flauschkuh!
Kuschelig, mit Schleifchen und Glöckchen. Ich habe Martha in mein Herz geschlossen und natürlich bekommt sie einen Ehrenplatz, viel Zuneigung und immer ihre Streicheleinheiten, auch wenn sie keine Ziege ist.
So, allen Fans und Faninnen des Ziegenblocks wünsche ich gute nachweihnachtliche Erholung und einen gesunden Übergang in das Jahr 2020!
Da halten mich doch ein paar entlaufene Ziegen davon ab nach Hause zu kommen. Nun, dem Bauer, der bei 34°C durch die pralle Sonne rennt um seine Tiere wieder einzufangen, helfe ich gerne, in dem ich nur aufpasse, dass die Vier nicht Richtung Bundesstraße stapfen.
Und es sind ja auch ein paar sehr hübsche und friedliche:
