Cover Image

Die Wühlziege

Mo 6 Apr 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Als kleinste Art der Ziegen, sieht sie einer Maus sehr ähnlich, ist aber eng mit den Ziegen verwandt. Sie lebt gerne in Wäldern und auf Wiesen, knabbert frische Rinde und Knospen. Bis zu 2 Meter kann sie an der Baumrinde hoch klettern.

Leider ist sie aber auch ein Überträger von Krankheiten wie Fuchsbandwurm, Hunterfieber und verschiedenen anderen.

Auf dem Weg einmal Danke an die vielen Hinweisgeber welche immer wieder Bilder oder Infos zum Thema Ziegen beisteuern.


Cover Image

Winter

Mo 2 Dez 2019 Lesezeit: ~1 Minute

Jetzt, in der Winterzeit, werde ich nicht mehr so oft über Ziegen berichten können. Ich bin zwar mit meiner Drahtsteppenziege unterwegs, aber die meisten Schwärme haben sich zurückgezogen, sind gen Süden unterwegs, oder das Wetter lässt schlicht die Beobachtung nicht zu. Ein paar Schnappschüsse wird es sicher hier und da geben, aber erst ab Februar rechne ich mit den ersten zurückkehrenden Ziegen. Dann geht es auch wieder los.

Suchseite mit Treffern.

In der Zwischenzeit wäre es gut wenn ihr trotzdem immer mal wieder hereinschaut und ein paar Klicks hinterlasst, damit so edle Tiere wie die Warburger Faltenziege endlich bei der Bildersuche auf Platz Eins stehen.


RSS-Feed

Mi 14 Aug 2019 Lesezeit: ~1 Minute

Ziegen-Feed

Ihr wisst schon wofür :-)


Info: Expedition

Sa 4 Nov 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Liebe Freundinnen und Freunde,

ich habe eine gute Nachricht für euch: Im Frühjahr habe ich in einem Museum eine interessantes mittelalterliches Dokument gefunden. In dem geht es um ein seltsames Wesen:

Die Langhalsziege, auch LHaZi genannt. Ein magisches Tier welches man immer in das Reich der Märchen gesteckt hat und dadurch auch schnell zu einem Drachen werden konnte.

Expeditionsfahrzeuge

Daher habe ich mir die Zeit genommen, mein Expeditionsfahrzeug beladen (1WD) und ein paar Expeditionen gemacht. Die Vorbereitungen und das Erlebte, werde ich in der nächsten Zeit niederschreiben und natürlich in diesem hochwissenschaftlichen Block präsentieren. Ich kann euch sagen: Es wird spannend, aber gebt mir noch ein wenig Zeit, es ist doch mehr Arbeit wie gedacht.

Freut euch auf:

Die Suche nach der magischen LHaZi

LHaZi in Runenschrift


Cover Image

Neue Ziegenart entdeckt: die Wühlziege

Sa 6 Nov 2021 Lesezeit: ~1 Minute

In Ostwestfalenlippe, also im südlichen Teil davon, ist eine neue Ziegenart entdeckt worden. Diese Ziegen scheinen sich Gänge in die Erde zu graben. Mit ihrem hervorragenden Geruchssinn sondieren sie die Oberfläche und, so wie es scheint, an Stellen an dem auch der Maulwurf aktiv ist, fangen sie an zu graben.

Wühlziege auf der Suche

In der Regel ist es eine Höhle und man weiß noch nicht was diese Tiere veranlasst dies zu tun. Einer Theorie nach, wollen sie sich vor der zunehmenden Hitze schützen, eine andere sagt, dass sie versuchen Fluchttunnel zu graben, da man sie auch schon mit Sonnenbrillen gesehen hat.

Die Evolution ist schon etwas sehr Faszinierendes.

Update

Es gibt ja schon die kleine Wühlziege! Daher müssen wir hier von der großen Wühlziege sprechen.


Cover Image

Nur die Wahrheit!

Sa 21 Dez 2019 Lesezeit: ~1 Minute

In Albanien darf man in Zukunft nur noch die Wahrheit sagen, wenn man eine Plattform oder eine Webseite betreibt:

Gut, dass die Ziegen alle nicht lügen und ich eh nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit verbreite!


Ziege ist eine Ziege ist eine Ziege ist eine …
Alles Falsche zur Ziege!

Neugierige heute:

11