Cover Image

Die Lockenziege

Mo 11 Nov 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Eine besondere alte Ziegenart, welche unter den römischen Kaisern Antonius Pius und Marcus Aurelius gezüchtet wurden. Zu deren Zeiten galt es als modisch, Locken zu tragen, aber auch damals hatten einige Männer Probleme mit dem Haarwuchs und somit nutzte man die Ziegen gerne als Haarspender für Toupets. Liegende Lockenziege


Cover Image

Mechatronische Ziege

Fr 5 Mai 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Man muss ja mit der Zeit gehen und auch mal etwas Anderes ausprobieren. Daher ein wenig mit der Ki gespielt und ein beeindruckendes Ziegenbild erstellt bekommen.

Allerdings geht nichts über die natürlichen Tiere mit ihren besonderen Fähigkeiten


Cover Image

Bunte Sauerländerin

Do 22 Aug 2019 Lesezeit: ~1 Minute

Bunte Sauerländerin mit Zicklein

Eine bunte Suerländerin ist natürlich keine Bauernfrau in Tracht am Lennestrand, sondern eine Ziegenart. Unproblematisch, an das harte Klima im Sauerland angepasst und liebevoll zum Nachwuchs!


Cover Image

Milktrails statt Chemtrails

Di 25 Aug 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Immer wieder gab es die Behauptungen, dass die Streifen am Himmel entweder Kondensstreifen von Flugzeugen, oder Chemikalien zur Beeinflussung der Bevölkerung seien.

Nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen trifft dies aber nur bei einem geringen Teil zu, denn die Mehrheit der Streifen, vor allem im Frühjahr und im Herbst entsteht durch die Zugziegen:

Zugziegen im Sommerkleid

Um schnell an Höhe zu gewinnen, besonders in der Nähe von Mittelgebirgen, können sie ihre Milch gesteuert abgeben und damit den Auftrieb erhöhen. So kommt es zu den weißen Streifen am Himmel. In der Hauptzugzeit, im September/Oktober sowie im März/April kommt es dann auch schon mal zu Mustern am Himmel, wenn sich mehrere Schwärme kreuzen.

Eine wissenschaftliche Sensation, da man lange rätselte, wie es die Ziegen schaffen, die erforderliche Flughöhe zu erreichen.


Cover Image

Die Coronaziege

Do 23 Apr 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Auch wenn es ein wenig irritiert, Ziegen können ebenfalls ein Haarproblem haben. Die Frisur der Coronaziege liegt nicht vernünftig, ist verwuselt und erinnert im entfernten an einen britischen Staatsmann. Bild Titel


Cover Image

Toupetziegen im Frühling

Do 2 Apr 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Im Gegensatz zu den Wildziegen (Wildziegen) sind unsere Toupetziegen doch etwas agiler.

Auf dem Bild kann man auch schon sehen, dass der Trend nach Johnson- oder Trumptoupets ein wenig nachlässt. Farblich ist man eher bei den dunklen Tönen angekommen.

Toupetziege mit asymmetrischem Look

Wie es hier zu sehen ist, scheint auch die Asymmetrie, modisch wieder ganz vorne dabei zu sein!


Ziege ist eine Ziege ist eine Ziege ist eine …
Alles Falsche zur Ziege!

Neugierige heute:

2