Zugziegen-Update

So 14 Apr 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Bild Titel

Sie sind gelandet!

Der, leider sehr kleine Schwarm, ist heute bei uns eingetroffen. Die Tiere wirken ein wenig so, als ob es eine harter Flug gewesen wäre.

Bild Titel

Seit dem ich diese Herde beobachte, waren es immer erheblich mehr Ziegen, welche im Frühjahr aus Nordafrika gekommen sind. Befürchtet wird, dass im Süden Deutschlands große Teile der Schwärme von der Spezi-Connection abgeschossen wurden um den Weißwurstbestand auf einem sicheren Level zu halten.


Cover Image

8ung: Könnte Spuren von Werbung enthalten!

So 12 Jan 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Da springt also ein großer Konzern auf den Ziegenzug auf und versucht die Reichweite meines Ziegenblocks auszunutzen, in dem er einfach mal ein paar Ziegen ablichtet und ein paar nette, weibliche Namen vergibt um die Käuferschar einzulullen.

Ich kann mir ja überhaupt nicht vorstellen, Schokolade wegen eines Ziegenfotos und eines Namens wie z.B. Marisa zu kaufen.

Schokolade soll definitiv nicht nach Ziege schmecken und auch nicht nach Marisa.


Cover Image

Modellziegen

Sa 19 Aug 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Es ist schön zu sehen, dass auch auf Modellbahnanlagen Ziegen zu finden sind. In diesem Fall sollen es wohl Prachtziegen sein.


Cover Image

Frostziege

So 28 Nov 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Laut Fakenews und wissenschaftlich lange widerlegten Behauptungen nach, fressen diese Ziegen gefrorenes Gras um sich besser zu halten und länger zu leben. Dies ist natürlich bodenloser Quatsch! gefrorene Haare an Ziegenschnauze

Die Frostziegen produzieren nämlich das Milcheis. Dies erkennt man an den sehr kleinen Eutern. Die Eisproduktion ist erheblich schwieriger und die Zitzen müssen einen größeren Durchmesser haben. Durch die Kälte produzieren die Ziegen das süße Eis, was, wie beim Eiswein, funktioniert.


Cover Image

Die Zugziegen mal wieder

Mo 13 Sep 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Wie man sicher merkt, gehören die Zugziegen zu meiner Lieblingsgattung.

Auf dem Bild kann man schön die verschiedenen Stufen der farblichen Veränderung des Fells von Schwarz/Weiß über Braun/Weiß bis zu Uniweiß erkennen. Nach einem Übungsflug im Schwarm erholen sich die gut genährten Tiere auf den Wiesen von OWL.

Das Wiederkäuen hat im Übrigen bei diesen Ziegen noch eine zweite Bewandtnis:

Durch die großen Luftdruckuntertschiede in den verschiedenen Höhen müssen auch die Zugziegen Kaubewegungen machen um den Druck auf den Ohren zu beseitigen. Daher gibt es an verschiedenen Orten im Warburgerland den Spitznamen: Kaugummiziege!


Cover Image

Die Zugziegen sind zurück

Fr 2 Mai 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Bild Titel

Kurz vorher noch im Tarnmodus am Himmel am Milktrail zu erkennen, ist der Schwarm bei uns gelandet. Wie jedes Jahr sind es mal wieder weniger, welche ihr Sommerhabitat erreicht haben. Die Schlechtwetterereignisse im Mittelmeerraum machen ihnen zu schaffen und auch, wenn sie die Alpenquerung geschafft haben, droht von Politikern im südlichen Freistaat Ungemach:

Damit die Weißwurstproduktion nicht stoppt, sind dort diese friedlichen Tiere zum Abschuss freigegeben.

Zum Glück hilft der Tarnmodus, diese gefährliche Zone gut zu überqueren. Allerdings schaffen es einige Zugziegen nicht mehr, wahrscheinlich durch Umweltstress und Umweltgifte, in diesen zu wechseln und werden dann Opfer dieser freistaatlicher Ballerei.

Bild Titel


Ziege ist eine Ziege ist eine Ziege ist eine …
Alles Falsche zur Ziege!

Neugierige heute:

35