Cover Image

Milktrails statt Chemtrails

Di 25 Aug 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Immer wieder gab es die Behauptungen, dass die Streifen am Himmel entweder Kondensstreifen von Flugzeugen, oder Chemikalien zur Beeinflussung der Bevölkerung seien.

Nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen trifft dies aber nur bei einem geringen Teil zu, denn die Mehrheit der Streifen, vor allem im Frühjahr und im Herbst entsteht durch die Zugziegen:

Zugziegen im Sommerkleid

Um schnell an Höhe zu gewinnen, besonders in der Nähe von Mittelgebirgen, können sie ihre Milch gesteuert abgeben und damit den Auftrieb erhöhen. So kommt es zu den weißen Streifen am Himmel. In der Hauptzugzeit, im September/Oktober sowie im März/April kommt es dann auch schon mal zu Mustern am Himmel, wenn sich mehrere Schwärme kreuzen.

Eine wissenschaftliche Sensation, da man lange rätselte, wie es die Ziegen schaffen, die erforderliche Flughöhe zu erreichen.


Cover Image

Noch einmal Wasserziegen!

Mi 2 Okt 2019 Lesezeit: ~1 Minute

Auf diesem Foto kann man gut erkennen, dass diese sehr kräftige Ziegengattung nicht so ohne weiteres mit sich spielen lässt.

Ich empfinde sie schon als sehr imposante Tiere. Verwunderlich ist es, dass diese immer mehr in Mitteleuropa auftauchen und dort gehalten werden. Wahrscheinlich schon im Hinblick auf wärmere und trockenere Sommer, um mit dem Klimawandel zurecht zu kommen.


Cover Image

Afrika

Di 27 Aug 2019 Lesezeit: ~1 Minute

Afrika beginnt direkt hinter Lütgeneder

Die Grillen und Zikaden veranstalten eine sommerliches Konzert, die Temperaturen befinden sich weit über 30°C und die Wasserziegen komplettieren den ganzen Eindruck, man sei in Afrika.

Also Leute gewöhnt euch schon mal dran.


Zugziegen-Update

So 14 Apr 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Bild Titel

Sie sind gelandet!

Der, leider sehr kleine Schwarm, ist heute bei uns eingetroffen. Die Tiere wirken ein wenig so, als ob es eine harter Flug gewesen wäre.

Bild Titel

Seit dem ich diese Herde beobachte, waren es immer erheblich mehr Ziegen, welche im Frühjahr aus Nordafrika gekommen sind. Befürchtet wird, dass im Süden Deutschlands große Teile der Schwärme von der Spezi-Connection abgeschossen wurden um den Weißwurstbestand auf einem sicheren Level zu halten.


Cover Image

Prächtige Tiere

Di 9 Jun 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Für Bauern sind die Zeiten schlecht. Daher muss man sich was Neues einfallen lassen.

Für Milch und Fleisch gibt es kaum noch Geld, von daher hat ein Bauer schon vor ein paar Jahren angefangen, besonders gut aussehende Ziegen zu züchten:

Die Wormelner Prachtziegen

Entspannte Tiere

Wer in den letzten Jahren einen Film mit Ziegen, oder auch die Werbung einer großen Schokoladenmanufaktur gesehen hat, der hat sehr wahrscheinlich eine dieser Ziegen gesehen. Immer wenn es um gut aussehendes Vieh geht, tauchen diese Tiere auf.

2019 haben sie es sogar bis in den Film Aladdin 2019 Minute 11!1 geschafft.

Mittlerweile ist der Ziegenverleih die Haupteinnahmequelle. Sorgen wegen der fortschreitenden Animation muss sich der Bauer aber nicht machen. Er verleiht sie einfach auch an Animationsstudios welche dann Bewegungsstudien mit den Tieren durchführen.


Cover Image

Angekommen

Di 27 Apr 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Gestern noch vermisst, jetzt sind sie da!

Unsere Zugziegenherde.

Sie wirken ein wenig entkräftet vom langen Flug über die Alpen und kleiner geworden ist die Gruppe auch. Wahrscheinlich gab es wieder Zwischenfälle im südlichen Deutschland. Gerade in Coronazeiten und besonders im Lockdown wird den Tieren aufgelauert um Abwechslung in den tristen Alltag zu bekommen.


Ziege ist eine Ziege ist eine Ziege ist eine …
Alles Falsche zur Ziege!

Neugierige heute:

194